Osterferien
Vom Montag, den 3. April, bis Sonntag, 16. April, ist das Büro der AfD-Stadtratsfraktion wegen Osterurlaub geschlossen.
Wir sind ab dem 17. April wieder für die Bürger da.
Vom Montag, den 3. April, bis Sonntag, 16. April, ist das Büro der AfD-Stadtratsfraktion wegen Osterurlaub geschlossen.
Wir sind ab dem 17. April wieder für die Bürger da.
In der gestrigen Stadtratssitzung, am 28.03.23, hat die Mehrheit des Ingolstädter Stadtrats dank des enormen Gegenwinds aus der Bevölkerung sich doch zu verkaufsoffenen Sonntagen durchringen können. Wir als AfD-Fraktion waren seit jeher für verkaufsoffene Sonntage und haben in der letzten Stadtratssitzung, als auch in dieser Sitzung jeweils einen eigenen Antrag dazu gestellt. Wie üblich, wurde dieser von den anderen Parteien abgelehnt. Allerdings hat die Ingolstädter Stadtverwaltung eine Vorlage eingebracht, welche für 2023 zumindest einen verkaufsoffenen Sonntag in Ingolstadt enthält und für das Jahr 2024 mehrere verkaufsoffene Sonntage vorsieht. Diese Forderungen waren ebenfalls in unseren AfD-Anträgen enthalten. Diesem Punkt 1 in der Verwaltungsvorlage wurde -auch von uns- mit großer Mehrheit zugestimmt.
Die Mehrheit im Stadtrat hat es allerdings nicht für nötig gehalten, beim kostenlosen Parken in Punkt 2 der Verwaltungsvorlage zu folgen, so dass dieses Thema wieder einmal unter den Tisch fällt.
AfD-Stadtratsfraktion Ingolstadt
☝️ Kommenden Montag haben Sie die Gelegenheit, Lukas Rehm von 16-18 Uhr bei der Bürgersprechstunde zu treffen.
Kommen Sie gerne im Büro der AfD Stadtratsfraktion Ingolstadt vorbei! Nach Möglichkeit erbitten wir eine vorherige Anmeldung, via Mail oder telefonisch. Wir freuen uns auf Sie! 💙
„In der Stadtratssitzung vom 28. Februar haben sowohl die Grünen, FW, ÖDP, Linke sowie Teile der UWG und SPD für das Jahr 2023 keine verkaufsoffenen Sonntage zugelassen. Da sich aber alle Parteien für die Belebung der Innenstadt einsetzen wollen und dies auch in ihren Kommunalwahlprogrammen stand, ist es nun an der Zeit Farbe zu bekennen. Wir fordern alle Kolleginnen und Kollegen auf, diesem Antrag zuzustimmen, damit unsere Innenstadt im Kampf gegen den Online-Handel bestehen kann.“
https://www.ingolstadt-today.de/news/denn-sie-wissen-nicht-was-sie-tun-10800971
Coronabußgelder können jetzt unbürokratisch zurückgefordert werden. Wir empfehlen allen betroffenen Bürgern davon Gebrauch zu machen. Und so geht’s: Ein formloses Schreiben mit der Aufforderung zur Rückerstattung aufsetzen. Wenn das Bußgeld per Bußgeldbescheid durch das Ingolstädter Ordnungsamt verhängt wurde, senden Sie dieses Schreiben an die Stadt Ingolstadt. Wurde das Bußgeld von einem Gericht gegen Sie verhängt, senden Sie das Schreiben an dieses Gericht oder an die zuständige Staatsanwaltschaft. Bitte geben Sie im Schreiben alle relevanten Daten an (Name, Adresse, Aktenzeichen, Datum, Bankverbindung etc.). Hintergrund dieser Möglichkeit ist die Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichtes Leipzig aus dem letzten Jahr. Dieses stellte fest, dass die strengen Ausgangsbeschränkungen des Freistaats im April 2020 unverhältnismäßig und unwirksam waren. Das ganztägig und damit auch während der Tagstunden geltende Verbot, die eigene Wohnung zum Verweilen im Freien zu verlassen, war ein schwerer Eingriff in die Grundrechte. Betroffen sind insbesondere die Maßnahmen im Zeitraum vom 01. bis 19. April 2020. In diesem Zeitraum war es nur mit „triftigen Gründen“ erlaubt, die eigene Wohnung zu verlassen. Gemeint waren beispielsweise der Weg zur Arbeit, Arzt- und Apothekenbesuche, notwendige Einkäufe in Supermärkten und Drogerien, der Weg zur Lebenspartnerin oder zum Lebenspartner, zu alten und kranken Menschen oder solchen mit Einschränkungen, der Spaziergang mit dem Hund sowie Sport oder Bewegung an der frischen Luft. Erlaubt war das allerdings nur alleine oder mit Angehörigen des eigenen Hausstandes. Nur wer gegen diese Punkte verstoßen hat und deshalb ein Bußgeld zahlen musste, kann jetzt einen Antrag auf Rückerstattung stellen. gez. Günter Schülter AfD-Fraktionsvorsitzender gez. Oskar Lipp Bezirksrat und AfD- Fraktionsvorsitzender gez. Lukas Rehm Stadtrat gez. Ulrich Bannert Stadtrat
Am Montag ist unser Fraktionsvorsitzender Oskar Lipp von 16-18 Uhr bei der Bürgersprechstunde für Sie da.
Kommen Sie gerne im Büro der AfD Stadtratsfraktion Ingolstadt vorbei! Nach Möglichkeit erbitten wir eine vorherige Anmeldung, via Mail oder telefonisch. Wir freuen uns auf Sie! 💙
Kommenden Montag haben Sie die Chance, unseren Fraktionsvorsitzenden Günter Schülter von 16-18 Uhr bei der Bürgersprechstunde kennenzulernen und ihm Löcher in den Bauch zu fragen.
Kommen Sie gerne im Büro der AfD Stadtratsfraktion Ingolstadt vorbei! Nach Möglichkeit erbitten wir eine vorherige Anmeldung, via Mail oder telefonisch.
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Dr. Scharpf,
1. Die AfD-Stadtratsfraktion stellt hiermit den Antrag, dass im Jahr 2024
verkaufsoffene Sonn- und Feiertage stattfinden.
2. Ein verkaufsoffener Sonntag/Feiertag findet an einem Tag während des
Pfingstvolksfestes statt.
3. Ein weiterer verkaufsoffener Feiertag findet am Tag der deutschen Einheit, dem 3.
Oktober 2024, statt.
4. Ein dritter verkaufsoffener Sonntag oder Feiertag findet nach gemeinsamer
Abstimmung mit IN-City statt.
5. Für diese Tage gilt kostenloses Parken in der ganzen Innenstadt, sowie
kostenloses Fahren mit dem Bus von 10:00 Uhr bis 22:00 Uhr.
Begründung:
In der Stadtratssitzung vom 28. Februar 2023 haben sowohl die Grünen, FW, ÖDP,
Linke sowie Teile der UWG und SPD für das Jahr 2023 keine verkaufsoffenen
Sonntage zugelassen. Da sich aber alle Parteien für der Belebung der Innenstadt
einsetzen und diese Forderung auch in ihren damaligen Kommunalwahlprogrammen
enthalten war, ist es nun an der Zeit Farbe zu bekennen.
Die Einzelhändler, Gastronomen und Geschäftstreibende in der Innenstadt sind sich
einig, dass es verkaufsoffene Sonn- und Feiertage weiterhin geben muss. Neben
zusätzlichen Einnahmen für den Einzelhandel und die Gastronomie steigen dadurch
auch die Steuereinnahmen der Stadt Ingolstadt.
Wir fordern alle Kolleginnen und Kollegen auf, diesem Antrag zuzustimmen, damit
unsere Innenstadt im Kampf gegen den Online-Handel bestehen kann.
Mit freundlich Grüßen
Oskar Lipp – Fraktionsvorsitzender
Günter Schülter – Fraktionsvorsitzender
Lukas Rehm – Stadtrat
Ulrich Bannert – Stadtrat
Nächsten Montag ist Ulrich Bannert von 16-18 Uhr bei der Bürgersprechstunde für Sie da.
Wir freuen uns auf Sie! 💙
Abonnieren Sie auch unseren Telegram-Kanal:
https://t.me/AfD_Ingolstadt
Die App der AfD Ingolstadt-Eichstätt ist ab sofort für Ihr Smartphone erhältlich!
Liebe Parteifreunde, nach vielen Monaten intensiver Arbeit ist unser Projekt nun endlich fertig!
Als erster Kreisverband in Deutschland haben wir eine eigene App für die beiden Betriebssysteme Android und iOS entwickelt. Wir würden uns sehr darüber freuen, wenn Sie unsere App herunterladen und uns Verbesserungsvorschläge, Kritik, Lob oder andere Meinungen diesbezüglich direkt per Mail an info@afd-ingolstadt-eichstaett.de zukommen lassen. Durch diese App hoffen wir als Kreisverband Ingolstadt-Eichstätt sowie als AfD-Stadtratsfraktion Ingolstadt, das Ohr noch näher am Bürger zu haben.
Im AppStore von Apple:
https://apps.apple.com/de/app/afd-ingolstadt-eichst%C3%A4tt/id1672172435
Im Google PlayStore
https://play.google.com/store/apps/details?id=com.ei.in.afd.afd_in_ei_final
Nähere Informationen und der Direktdownload für Android:
https://www.afd-fraktion-ingolstadt.de/app/